Politik

STIKO will Impfempfehlung für Kinder ab fünf im Dezember vorlegen

  • Mittwoch, 24. November 2021
/Jacob Lund, stock.adobe.com
/Jacob Lund, stock.adobe.com

Berlin – Die Ständige Impfkommission (STIKO) will ihre Empfehlung zur Coronaimpfung für Kinder von fünf bis elf Jahren vor Jahresende abgeben.

„Unser Ziel ist es, diese Empfehlung bis Ende Dezember, möglichst bis zum Start der Auslieferung des Kinderimpfstoffs an die Länder, fertigzustellen“, sagte der STIKO-Vorsit­zen­de Thomas Mertens den Zeitungen der Funke-Mediengruppe heute. Die Empfehlung sei zurzeit in Ar­beit.

Die Zulassung des Biontech/Pfizer-Impfstoffs für Kinder ab fünf Jahren durch die europäische Arzneimit­tel­behörde EMA wird noch diese Woche erwartet.

Laut dem geschäftsführenden Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) sollen den Ländern ab dem 20. Dezember in einer ersten Lieferung 2,4 Millionen Dosen des Vakzins für Fünf- bis Elfjährige zur Ver­fügung gestellt werden.

Damit werde man bei rund 4,5 Millionen Kindern in dieser Altersklasse die an­fängliche Nachfrage gut beantworten können, sagte Spahn vergangene Woche. Bisher sind Coronaimpf­stoffe in der EU erst ab zwölf Jahren zugelassen.

Der STIKO geht es auch darum, als Grundlage für ihre Empfehlung Daten zu seltenen Impfkomplikatio­nen aus anderen Ländern zu bekommen.

In den USA etwa werden kleinere Kinder bereits seit November mit dem geringer dosierten Wirkstoff geimpft, nach Regierungsangaben haben bisher rund 2,6 Millionen Fünf- bis Elfjährige die erste Spritze bekommen. Die dortige Lage und der Gesundheitszustand der Kin­der in den USA gelten aber nicht als 1:1 vergleichbar mit Deutschland.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung