Politik

Streeck erwartet kein klares Ergebnis von Cannabis-Check

  • Montag, 22. September 2025
/24K-Production, stock.adobe.com
/24K-Production, stock.adobe.com

Berlin – Der Drogenbeauftragte der Bundesregierung, Hendrik Streeck (CDU), erwartet kein klares Ergebnis bei der Überprüfung der Teillegalisierung von Cannabis. „Idealerweise würde man ja ein Schwarz-Weiß-Wild bekommen“, sagte Streeck im ARD-„Interview der Woche". Er erwarte aber ein eher gemischtes Bild.

Die Bundesregierung hatte im Koalitionsvertrag vereinbart, das von der Ampelregierung verabschiedete Cannabis-Gesetz zu überprüfen. Ergebnisse sollen Anfang Oktober vorgestellt werden.

Streeck verwies darauf, dass gesellschaftliche Veränderungen in der Regel erst nach fünf bis zehn Jahren verlässlich messbar seien. Konsum und Anbau von Cannabis ist in Deutschland seit April 2024 in Teilen legal.

Streeck forderte zudem eine stärkere Abgrenzung zwischen medizinisch genutztem Cannabis und Konsum-Cannabis.

Keiner wolle wohl, „dass es am Ende Dealer im weißen Kittel gibt“, sagte er. Um das zu verhindern, müssten die Regeln für medizinisches Cannabis verschärft werden, etwa mit Blick auf die telemedizinische Verschreibung.

kna

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung