Politik

Verteilung von FFP-2-Masken angelaufen

  • Freitag, 4. Dezember 2020
/joef, stock.adobe.com
/joef, stock.adobe.com

Berlin – Die Verteilung von FFP-2-Masken zum Schutz besonders gefährdeter Menschen vor dem Coro­navirus SARS-CoV-2 in Deutschland ist angelaufen. Das hat Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) heute in Berlin betont.

Für die Pflege­ein­richtungen in Deutschland seien nochmals 90.000 Pakete an Schutzmasken gepackt wor­den, sagte Spahn bei einer Pressekonferenz in seinem Ministerium. 500 Millio­nen Euro seien dafür bereitgestellt worden. Die Pflegeeinrichtungen würden nun „Zug um Zug“ beliefert. Bis die Pakete bei allen angekommen seien, könne es aber eben „ein paar Tage dauern“.

Spahn kündigte darüber hinaus an, dass Anfang der kommenden Woche der erste Entwurf für eine Ver­ord­nung vorliegen soll, wie die Verteilung von FFP-2-Masken an Risikogruppen außerhalb von Pflege­ein­rich­tungen erfolgen soll. Man sei noch in „konzeptionellen Überlegungen mit den Apotheken und den Kranken­kassen“, so der Minister.

27 Millionen Menschen darüber zu informieren, dass die Masken zur Verfügung stehen, sicherzustellen, dass jeder nur die passende Menge erhalte, damit alle etwas bekommen, und es abrechenbar zu ma­chen, dauere ein paar Tage. „Wir arbeiten mit Hochdruck daran“, um schnell in die Umsetzung zu kom­men, versicherte Spahn.

Der Gemeinsame Bundes­aus­schuss (G-BA) hatte im Novemer eine Eingrenzung der Gruppen mit Risiken für schwere und tödliche Verläufe erstellt. Insgesamt dürften demnach 27,35 Millionen Menschen die Masken erhalten, wie es in der Stellungnahme heißt. Dazu zählen 23,7 Millionen Menschen ab 60 Jahre, außerdem weitere Menschen mit Vorerkrankungen, Risikoschwangerschaften oder Übergewicht.

Die Stellungnahme des G-BA soll Grundlage für die Verordnung bilden, mit der das Bundesgesundheits­ministerium die konkrete Umsetzung regeln will. Ziel sei es, mit der Ausgabe von Masken im Lauf des Dezembers zu beginnen, hieß es damals. Nach einem Beschluss von Bund und Ländern sollen pro Person 15 FFP2-Masken – rechnerisch eine pro Winterwoche – gegen „eine geringe Eigenbeteiligung“ zu be­kommen sein.

may

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung