praxisnah

Urlaubstagebuch – Teil 4: Strandleben

  • Mittwoch, 8. April 2009

Wir liegen am Strand, und ich lasse meinen Blick über das gleichfalls herumliegende Grillgut schweifen. Animiert von unserem Professor Lauterbach, der seine Bundestagsgenossen mit Blickdiagnosen wie Fettsucht und Alkoholismus beglückt, kläre ich meine Liebste auf: Da, schau, ein klassisches Lipödem! Und dort, guck mal, eine Stammvarikose der Saphena magna! Die Augen meiner Frau verfallen in einen rotatorischen Nystagmus. Und dort, neben der Gonarthrose, Bauchwandvenen wie bei fortgeschrittener Leberzirrhose!

Wortlos steht meine Frau auf und geht zu dem Menschen mit den dicken Bauchvenen. Sie spricht kurz mit ihm, er schaut mich daraufhin mit vernichtenden Blicken an. Ich bin ganz verunsichert. Was hast Du ihm gesagt, will ich von meiner Angetrauten wissen, als sie wieder zurückkommt.

„Dass Du seine Säuferleber erkannt hast. Neben Deinen Lamblien und Spulwürmern, von denen Du mir immer erzählst, hast Du jetzt einen zusätzlichen Freund.“ Ich finde das gemein. Warum schafft es Lauterbach mit seinen bundestäglichen Blickdiagnosen bis in den SPIEGEL, und ich bringe alle gegen mich auf?

„Das soll Dich kurieren, hör' auf mit Deinem Diagnose-Tick, Du bist im Urlaub.“ Ich ziehe mich schmollend zurück, bin sauer auf Professor Lauterbach. Man sollte ihn in einen langen, langen Urlaub schicken. Allen wäre geholfen.

mis

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung