Urlaubstagebuch – Teil 8: Urlaubsbekanntschaften
Meine Frau ist, im Gegensatz zu mir, sehr kommunikativ. Sie lernt im Urlaub gerne fremde Menschen kennen. Heute handelt es sich um die Ehefrau eines begüterten Geschäftsmannes, die zu berichten weiß, dass sie die meiste Zeit des Jahres mit dem Flieger zwischen den Seychellen und den Malediven pendelt. Zum Zwecke der Erholung, oder nur zum Spaß.
Ich kann da nicht mithalten. Ich pendele mit dem Kleinwagen zwischen der Praxis und der Kassenärztlichen Vereinigung in Münster, zum Zwecke von Regressverhandlungen. Den Spaß haben in diesem Falle andere.
Des Weiteren berichtet die Dame, dass ihr Ehemann zu Hause in der Sauna schwitzt und sich dabei mit Börsenkursen beschäftigt. Da kann ich kontern. Ich schwitze auch immer in der Sprechstunde und die Punktwerte zeigen ebenfalls eine stetig abfallende Kurve.
Meine Frau meint, ich würde mich zur zwischenmenschlichen Kommunikation nur bedingt eignen. Ich klinke mich daher aus dem Gespräch aus und mache mich auf die Suche nach einem Kollegen. Einem deutschen Arzt. Mit dem kann ich dann über Abstaffelungen, die Gebührenordnung und die Krankenkassenverträge jammern. Und richtig glücklich sein.
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: