Vermischtes

Acht Jahre Gefängnis wegen Millionenbetrugs mit Coronatests

  • Dienstag, 7. Januar 2025
/picture alliance, Alicia Windzio
/picture alliance, Alicia Windzio

Hannover – Wegen Betrugs mit Coronateststellen im großen Stil ist ein 35-Jähriger vom Landgericht Hannover zu einer achtjährigen Freiheitsstrafe verurteilt worden.

Der Angeklagte soll der Kassenärztlichen Vereinigung Niedersachsen (KVN) zwischen Juli 2021 und Februar 2023 zum Großteil frei erfundene Coronatests in Rechnung gestellt haben. Insgesamt entstand ein Gesamtschaden von 6,9 Millionen Euro, von denen eine Million Euro sichergestellt werden konnte, wie ein Gerichtssprecher sagte.

14 der von dem Mann angemeldeten Teststationen in der Stadt und Region Hannover existierten demnach nur auf dem Papier, in neun seien auch Testungen erfolgt.

Die Betrugsmasche flog auf, als der Mann gegen Ende der Pandemie dem Gericht zufolge 21 Millionen Euro ab­rechnen wollte. Er setzte sich daraufhin nach Paraguay in Südamerika ab. Dort wurde der mit internationalem Haftbefehl gesuchte mutmaßliche Betrüger 2023 festgenommen.

In der Zeit der Coronapandemie gab es bundesweit sehr viele Testzentren für die Bürgertests, die zum Beispiel für den Besuch von Veranstaltungen benötigt wurden. Weil die Zentren unbürokratisch eröffnet werden konnten, rief dies auch Betrüger auf den Plan. Bundesweit gab es bereits einige Prozesse wegen Betrugs in Millionenhöhe mit diesen Teststellen.

Das Urteil des Landgerichts Hannover ist bisher nicht rechtskräftig, der Angeklagte legte Revision ein. Ein Kom­plize wurde dem Sprecher zufolge wegen Beihilfe zu einer dreijährigen Haftstrafe verurteilt, wobei ein früheres Urteil gegen diesen Mann einbezogen wurde.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung