Altenpflege: Leichter Anstieg an Auszubildenden in Rheinland-Pfalz

Mainz – In Rheinland-Pfalz haben wieder etwas mehr Menschen eine Altenpflegeausbildung begonnen. Die Zahl der Azubis stieg im Schuljahr 2018/19 im Vergleich zum vorangegangen Schuljahr um 115 auf 2.700. Dies geht aus der Antwort des Sozialministeriums auf eine Große Anfrage der AfD im Landtag in Mainz hervor.
Damit stabilisierte sich die Zahl der Altenpflegeazubis in etwa auf dem Niveau des Schuljahres 2016/17. Damals hatten 2.696 Schüler ihre dreijährige Ausbildung begonnen. Ein weiteres Jahr zuvor waren allerdings mit 2.770 noch mehr Ausbildungsplätze besetzt worden, wie aus der Aufschlüsselung des Ministeriums hervorgeht.
Noch vor zehn Jahren hatten dem Ministerium zufolge allerdings nur etwas mehr als 2.000 Menschen ihre Ausbildung zum Altenpfleger aufgenommen.
Dass die Zahl der Auszubildenden in diesem Zeitraum um mehr als 30 Prozent gesteigert werden konnte, geht nach Ministeriumsangaben auf die „Fachkräfte- und Qualifizierungsinitiative 2012 bis 2015“ zurück.
Die Folgeinitiative „Pflege 2.0“ soll die Zahl der besetzten Ausbildungsplätze in den Pflegefachberufen bis zum Schuljahr 2021/2022 weiter ausbauen.
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: