Vermischtes

Bafin-Beauftragter stellt Insolvenzantrag für Rezeptabrechner AvP

  • Mittwoch, 16. September 2020
/picture alliance, Marcel Kusch
/picture alliance, Marcel Kusch

Düsseldorf –Für das in Turbulenzen geratene Apotheken-Abrechnungszentrum AvP in Düsseldorf ist Insolvenzantrag gestellt worden. Der von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (Bafin) eingesetzte Sonderbeauftragte habe den Antrag beim Amtsgericht Düsseldorf gestellt, teilte die Bafin heute mit.

Eine Sprecherin des Amtsgerichts Düsseldorf sagte: „Wir haben einen Antrag des Unternehmens vorliegen, der geprüft wird.“ Die Bafin hatte dem Sonderbeauftragten die alleinige Geschäftsführung des Abrechnungszentrums übertragen. Weitere Angaben machte die Bafin nicht.

Das Unternehmen war zunächst nicht für eine Stellungnahme zu erreichen. In einem Rundschreiben der AvP an ihre Kunden hatte es geheißen, Grund für die Probleme seien nicht reibungslos verlaufene Umstrukturierungen.

„Die Zahlungen für ihre Rezepte sind sicher auf dem Weg“, versprach Gesellschafter Mathias Wettstein in dem Brief. Apotheker warten seit Tagen auf bis zu sechsstellige Euro-Beträge.

In Rechenzentren wickelt das Unternehmen AvP das Zahlungsgeschäft tausender Apotheken in Deutschland mit den Krankenkassen ab. Es reicht die Rezepte gebündelt bei den Kassen ein und leitet die Beträge der Krankenkassen an die Apotheken weiter – bis vor kurzem zumindest.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung