Vermischtes

Berlin schafft Kurzzeiteinrichtung für pflegebedürftige Infizierte

  • Donnerstag, 11. Juni 2020
/Konstantin, Yuganov stock.adobe.com
/Konstantin, Yuganov stock.adobe.com

Berlin – Berlin will mit einer neuen Notfalleinrichtung in der Coronapandemie eine Lücke bei der Versorgung pflegebedürftiger Menschen schließen.

Bis Ende Dezember können Menschen mit bestimmten Pflegegraden, die eine bestätigte Infektion auf SARS-CoV-2 ohne schwere Symptome haben, maximal vier Wochen in einer Einrichtung in Kreuzberg leben, teilte die Senatsverwaltung für Gesundheit mit.

Betrieben werde die Unterkunft mit 118 Plätzen vom Vivantes Forum für Senioren. Die Einrichtung ist für Menschen gedacht, die nach einer Ansteckung zum Beispiel zeitweise nicht mehr zu Hause oder – als Ausnahmefall – in einem Heim gepflegt werden können.

Vor einer Aufnahme werden Kriterien geprüft. Je nach Pflegegrad und Ausgangssituation könne dabei auch ein Eigenanteil notwendig sein, heißt es.

Jüngst war die Senatsverwaltung dafür kritisiert worden, dass sie pflegebedürftige Men­schen nach einem SARS-CoV-2-Ausbruch in einer Unterkunft ohne nachgewiesene medi­zi­nische Notwendigkeit zwischenzeitlich in Kliniken unterbrachte.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung