Vermischtes

BKK: Prävention auch digital gut machbar

  • Montag, 23. August 2021
/Paolese, stock.adobe.com
/Paolese, stock.adobe.com

Berlin – Die Betriebskrankenkassen (BKK) haben im Coronajahr 67 Millionen Euro für Pro­gram­me ausge­geben, die Erkrankungen vorbeugen und gesundheitliche Schäden vermeiden sollen. Dies sind rund 6,15 Euro je Versichertem und fast 80 Prozent des ursprünglich festgelegten Richtwerts.

„Unsere Zahlen zeigen, dass Prävention auch digital sehr gut funktioniert und die Versicherten das Ange­bot auch annehmen“, sagte Franz Knieps, Vorstand des BKK Dachverbandes. Auf einige digitale Präventi­onsangebote weist der Dachverband besonders hin.

Die Gesundheits-App „Phileo“ richtet sich an Arbeitnehmer. Sie bietet digitale Informationen und prakti­sche Übungen zu Themen wie Konzentration und Entspannung, Zeitmanagement, Bewegung und Ernäh­rung und zum gesundheitsförderlichen Arbeiten im Homeoffice.

Das Portal „Gesund führen in der Arbeitswelt 4.0“ richtet sich hingegen an Führungskräfte und behandelt managementrelevante Themen und ihre Gesundheitsaspekte.

Die Plattform „You!Mynd“ ist speziell für Schüler und Lehrer an Berufsschulen konzipiert. Sie liefert kostenfreie digitale Handreichungen und Unterrichtsmaterialien, um Stress abzubauen und das Selbst­bewusstsein, die Selbstorganisation sowie die sozialen Fähigkeiten und die Suchtkompetenz von Auszu­bildenden zu stärken.

Ebenfalls um Bildung geht es bei „Echt dabei – Gesund großwerden im digitalen Zeitalter“: Das Präven­tionsprogramm für Kindertagesstätten und Grundschulen möchte die Medienmündigkeit von Kindern unterstützen.

hil

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung