BSI: Labore und Krankenhäuser gut vor Cyberangriffen geschützt

Bonn – Labore und Krankenhäuser in Deutschland sind nach Einschätzung des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) gut vor Cyberangriffen geschützt. Zu diesem Ergebnis kämen zwei vom Amt in Auftrag gegebene Studien, teilte das BSI heute in Bonn mit.
Technische Schutzmaßnahmen würden von den Betreibern in der Regel gut umgesetzt. Vor allem bei Krankenhäusern bestehe aber „noch Nachholbedarf bei organisatorischen IT-Sicherheitsmaßnahmen.“
BSI-Präsident Arne Schönbohm sagte, dass nicht zuletzt die Coronakrise gezeigt habe, wie wichtig funktionierende medizinische Einrichtungen seien.
Die Versorgung von Patienten und die Erbringung von Laborleistungen müsse ebenso zuverlässig gewährleistet sein wie der Schutz sensibler Patientendaten, erklärte er.
Die Untersuchungen enthalten den Angaben zufolge auch Empfehlungen, wie das Schutzniveau weiter erhöht werden kann.
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: