Vermischtes

Bundesamt sieht geringe Seuchengefahr in Flutgebieten

  • Montag, 9. August 2021
/picture alliance, Geisler-Fotopress
/picture alliance, Geisler-Fotopress

Berlin – Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) sieht die Gefahr von Seu­chenausbrüchen in den Hochwassergebieten in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen als „gering“ an.

„Einerseits wird die Gesundheitsversorgung von Tag zu Tag verbessert, andererseits sind die zuständigen Behörden problembewusst und informieren die Bevölkerung entsprechend“, teilte eine BBK-Sprecherin den Zeitungen der Funke Mediengruppe mit.

Auch die Beachtung von Hygiene- und Verhaltensregeln im Zusammenhang mit der Coronapandemie sei „ein wirksames Instrument der Seuchenprävention“ und sollte „Massenanfälle von Erkrankten“ vermeiden.

Laut Bundesamt ist in den Flutkatastrophengebieten gut drei Wochen nach dem verheerenden Hoch­wasser mit mehr als 140 Toten allein in Rheinland-Pfalz „eine stabile sanitäts- beziehungsweise ret­tungs­dienst­liche sowie medizinische Grundversorgung“ wie etwa mobile Arztpraxen oder proviso­rische Rettungswa­chen und Apotheken aufgebaut.

„Das Aufräumen führt auch dazu, dass gesundheitliche Gefahren drastisch reduziert werden, zum Beispiel Verletzungsgefahren durch Schutt“, sagte eine BBK-Sprecherin.

kna

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung