Vermischtes

Bundesverband pharmazeutischer Cannabinoid­unternehmen gegründet

  • Donnerstag, 17. September 2020
/Soru Epotok, stock.adobe.com
/Soru Epotok, stock.adobe.com

Berlin – Im Rahmen einer offiziellen Gründungsveranstaltung wurde gestern der Bundes­verband pharmazeutischer Cannabinoidunternehmen e. V. (BPC) in Berlin vorgestellt.

Der Verband, der sich als Repräsentant und Stimme der deutschen Cannabinoidunter­nehmen versteht, will sich für bessere Bedingungen rund um die Patientenversorgung mit medizinischem Cannabis einsetzen. Ein besonderer Fokus soll hierbei auf dem Bereich Forschung und Entwicklung liegen.

„Die Aufmerksamkeit unserer Arbeit richtet sich vor allem auf Projekte, die sich mit neuen Therapiemöglichkeiten, der Weiterentwicklung von Versorgungsstrukturen sowie der Suche nach weiteren galenischen Formen und Wirkstoffkombinationen von medizinischem Cannabis befassen“, erläuterte der stellvertretende BPC-Vorstandsvorsitzende Maximilian Schmitt.

Zu den Gründungsmitgliedern des Verbandes gehören Cannaflos, Cannamedical Pharma, DEMECAN, GECA Pharma, HM Herba Medica, Nimbus Health, Paesel + Lorei, Sanity Group und THCinol/CBDinol CanPharma.

Als zentrales Ziel geben die neun Gründungsunternehmen eine sichere Patienten­versorgung mit hochwertigen, cannabinoidhaltigen Arzneimitteln an. Um dies zu erreichen, will der Bundesverband eng mit Schlüsselakteuren aus Politik, Selbstverwaltung, Wirtschaft und Wissenschaft zusammenarbeiten.

aha

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung