Vermischtes

BZgA erneut zum WHO-Kollaborations­zentrum ernannt

  • Mittwoch, 21. August 2019
/shaadjutt36, stockadobecom
/shaadjutt36, stockadobecom

Köln – Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat die Bundeszentrale für gesundheit­liche Aufklärung (BZgA) nach einem intensiven Prüfprozess erneut zum WHO-Kollabora­tions­zentrum für sexuelle und reproduktive Gesundheit (WHO-CC) berufen. Die BZgA ist bereits seit 2003 WHO-CC in Europa und setzt sich dafür ein, dass junge Menschen in Europa Zugang zu einer ganzheitlichen Sexualaufklärung erhalten.

„Wir freuen uns, dass wir die erfolgreiche Kooperation mit der WHO fortsetzen können und werden in der kommenden Projektzeit unsere Expertise vor allem in der Sexualauf­klärung für vulnerable Gruppen und der Qualifizierung von Fachkräften einbringen“, sagte BZgA-Leiter Heidrun Thaiss.

Als WHO-CC arbeitet die BZgA abteilungs- und ressortübergreifend zusammen und ent­wickelt internationale Standards und Rahmenwerke für Entscheidungsträger und Prakti­ker, betreut Forschungsprojekte und organisiert internationale Konferenzen und Work­shops zum wissen­schaftlichen Austausch.

Begleitet wird sie dabei von einem Fachgremium aus nationalen und internationalen Institutionen wie der Organisation der Vereinten Nationen für Bildung, Wissenschaft und Kultur, der International Planned Parenthood Federation) und dem Bevölkerungsfonds der Vereinten Nationen.

hil/sb

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung