Vermischtes

CompuGroup weitet Geschäft mit Krankenhaus­­informationssystemen aus

  • Mittwoch, 5. Februar 2020
/leowolfert, stock.adobe.com
/leowolfert, stock.adobe.com

Koblenz – Das Unternehmen CompuGroup Medical SE (CGM) übernimmt zum Kaufpreis von 225 Millionen Euro Teile der Health-IT-Sparte der Cerner Corporation (CERN) in Deutschland und Spanien.

Dazu zählen die Krankenhausinformationssysteme (KIS) Medico und Soarian Integrated Care in Deutschland sowie Selene, ein KIS für Krankenhäuser in öffentlicher Trägerschaft in Spanien, sowie die Archivlösung Soarian Health Archive.

Damit baut CGM die eigene Position in Deutschland weiter aus und ergänzt als internati­onal agierender E-Health-Konzern sein Portfolio in Spanien. Für das Jahr 2019 lag der Umsatz der zu erwerbenden Unternehmensteile ungefähr bei 74 Millionen Euro und der Gewinn vor Steuern (EBITDA) bei circa 13 Millionen Euro.

Derzeit nutzen in Deutschland circa 250 Gesundheitseinrichtungen Medico und in Spa­nien etwa 65 Einrichtungen Selene. Insgesamt verzeichnet CGM mehr als eine Million IT-Anwender, darunter Ärzte, Zahnärzte, Apotheken und sonstige Gesundheitsprofis in ambulanten und stationären Gesundheitseinrichtungen.

„Diese Transaktion stärkt unser KIS-Segment weiter und unterstützt damit unser Ziel, alle Fachkräfte des Gesundheitswesens miteinander zu vernetzen. Die Übernahme erhöht den Gewinn pro Aktie für CompuGroup Medical im ersten Jahr auf Pro-Forma-Basis und stärkt das Cashflow-Profil von CGM“, kommentierte CGM-Finanzvorstand Michael Rauch die Übernahme.

Der Vollzug der Transaktion wird im dritten Quartal 2020 erwartet. Die Fusion muss von den Kontrollbehörden noch ge­nehmigt werden.

KBr

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung