Vermischtes

Corona bremst Roche aus, Boom bei COVID-19-Tests

  • Donnerstag, 4. Februar 2021
/dpa
/dpa

Basel – Der Pharmakonzern Roche hat im vergangenen Jahr in seiner Diagnostiksparte vom florierenden Geschäft mit COVID-19-Tests profitiert. Weil jedoch wegen der Pandemie weniger Menschen zum Arzt gingen, bremsten die Geschäfte in der Pharmasparte. Zudem belastete der starke Schweizer Franken.

Konzernweit gingen so die Umsätze um fünf Prozent auf rund 58,3 Milliarden Franken (53,9 Milliarden Euro) zurück, wie das Unternehmen heute in Basel mitteilte. Währungsbereinigt kam noch ein Plus von einem Prozent heraus.

Der um Sondereffekte bereinigte Kerngewinn je Aktie rutschte um fünf Prozent auf 19,16 Franken. We­gen geringerer Wertberichtigungen stieg unter dem Strich jedoch der Gewinn um sieben Prozent auf rund 15,07 Milliarden Franken. Die Dividende soll nunmehr auf 9,10 Franken steigen.

Auch im neuen Jahr 2021 werde die Konkurrenz durch biopharmazeutisch hergestellte Nachahmermittel anhalten, warnte das Management um Konzernchef Severin Schwan.

Der Konzern rechnet dennoch ähnlich wie im Vorjahr währungsbereinigt mit einem Wachstum im nie­drigen bis mittleren einstelligen Prozent­bereich. Für den Kerngewinn je Aktie wird ein Wachstum ange­strebt, das weitgehend dem Verkaufswachs­tum entspricht. Roche sei auch bestrebt, die Dividende weiter zu erhöhen.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung