Vermischtes

Corona treibt Geschäfte von Sartorius an

  • Mittwoch, 27. Januar 2021
/picture alliance, Swen Pförtner
/picture alliance, Swen Pförtner

Göttingen – Der Pharma- und Laborausrüster Sartorius ist 2020 unter anderem wegen Übernahmen und der Coronapandemie stark gewachsen und hat deutlich mehr verdient.

„In einem sehr intensiven und anspruchsvollen Umfeld haben wir das wachstumsstärkste Jahr der jün­ge­ren Unternehmensgeschichte und gleichzeitig mehrere strategisch wichtige Akquisitionen realisieren können“, sagte Unternehmenschef Joachim Kreuzburg heute in Göttingen laut Mitteilung.

Der Umsatz legte im vergangenen Jahr um fast 28 Prozent auf rund 2,34 Milliarden Euro zu. Der um Son­der­effekte bereinigte Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) kletterte um knapp 40 Prozent auf 692 Millionen Euro.

Damit schnitt das Unternehmen noch etwas besser ab als zuletzt prognostiziert und als Experten es er­wartet hatten. Im laufenden Jahr rechnet das MDax-Schwergewicht, das auch ein Dax-Kandidat ist, mit einem Umsatzplus von bis zu 25 Prozent bei einer steigenden Profitabilität.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung