Corona-Warn-App wird mit Schweiz verknüpft

Bern/Berlin – Die deutsche Corona-Warn-App wird mit der Schweizer SwissCovid App verknüpft.
Der Schweizer Botschafter in Deutschland, Paul Seger, sprach am vergangenem Freitag in Berlin von einem „wirkungsvollen Beitrag“, um die Gesundheit der Grenzgänger und der Bevölkerung beidseits des Rheins und des Bodensees zu schützen.
Die App-Nutzer werden fortan auch informiert, wenn sie mit einem Nutzer der anderen App in Kontakt waren, der später positiv getestet wurde. Nach der Vereinbarung mit dem Robert-Koch-Institut (RKI) dauere die technische Umsetzung zwar „noch ein paar Tage“.
Aber voraussichtlich ab Ostern sollten dann beide Apps miteinander verknüpft sein, sagte der Botschafter. Im Moment müssen Grenzgänger noch beide Apps auf ihrem Mobiltelefon installiert haben und je nach Aufenthaltsort die eine oder die andere App aktivieren. Die gleichzeitige Aktivierung beider Apps ist technisch nicht möglich.
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: