Vermischtes

Coronaausbruch in Osnabrücker Eisfabrik

  • Dienstag, 16. Februar 2021
/picture alliance, Friso Gentsch
/picture alliance, Friso Gentsch

Osnabrück – In einer Eisfabrik in Osnabrück ist es zu einem größeren Coronaausbruch gekommen. Das Werk sei deswegen geschlossen worden, bestätigte ein Sprecher der Stadt heute Morgen. Das Gesund­heitsamt sei dabei, die Mitarbeiter der Fabrik zu testen.

Nach Angaben des Betreibers Froneri handelt es sich beim Standort Osnabrück um eines der größten Eis­kremwerke Europas. Mehrere Medien hatten berichtet, dass sich mindestens 170 Beschäftigte mit dem Coronavirus angesteckt hätten. Die Zahl der Infizierten soll sich auf 200 erhöht haben, hieß es heute.

Bei einigen von ihnen sei die britische Mutante B.1.1.7 nachgewiesen worden, die als besonders anste­ckend gilt. Osnabrücks Stadträtin Katharina Pötter nannte die Lage dem NDR zufolge „sehr besorgniser­regend“.

Dem Bericht zufolge sind alle Mitarbeiter in Quarantäne. Das Werk bleibe mindestens bis 26. Februar geschlossen.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung