Vermischtes

Coronaimpfung: Mehr als drei Millionen Menschen in Bayern registriert

  • Mittwoch, 24. März 2021
Eine Paar geht gemeinsam zur Zweitimpfung in eine Kabine im Coronavirusimpfzentrum Fürstenfeldbruck./picture alliance, Peter Kneffel
Eine Paar geht gemeinsam zur Zweitimpfung in eine Kabine im Coronavirusimpfzentrum Fürstenfeldbruck./picture alliance, Peter Kneffel

München – Mehr als drei Millionen Menschen haben sich in Bayern über das zentrale Onlineportal für eine Coronaimpfung registriert. Seit dem Impfstart Ende Dezember hätten sich 3,01 Millionen Menschen auf der Plattform BayIMCO eingetragen, was rund einem Viertel der Bevölkerung des Freistaats ent­spre­che, erklärte Gesundheitsminister Klaus Holetschek (CSU) heute.

Er rief alle Menschen auf, sich auf dem Portal anzumelden, denn das sei der erste Schritt für die Im­pfung. Über die Plattform können sich alle Menschen online anmelden und werden dann via SMS oder Mail informiert, wenn sie einen Termin bekommen. Die Entwicklung von BayIMCO („Bayerisches Impf­manage­ment gegen Corona“) hat den Freistaat rund 6,4 Millionen Euro gekostet.

Allerdings scheitern vor allem ältere Menschen häufig an der Onlineanmeldung, weil dazu ein Mobiltele­fon notwendig ist. Mittlerweile kann man allerdings mit einer E-Mail-Adresse bis zu fünf Personen an­mel­den, nicht mehr nur eine. Das ist insofern wichtig, weil viele Kinder ihre betagten Eltern anmelden.

Wer keine Möglichkeit hat, eine Mobilfunknummer und E-Mail anzugeben, kann sich auch über ein Callcenter des regionalen Impfzentrums registrieren lassen.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung