Datenschutzvorfall bei Austeller von Heilberufsausweisen

Berlin – Der Hersteller von elektronischen Heilberufsausweisen D-Trust ist Ende vergangener Woche Ziel eines Angriffs gewesen. Dieser sei auf das Antragsportal für Signatur- und Siegelkarten erfolgt, teilte das Unternehmen der Bundesdruckerei-Gruppe mit.
Der Angriff sei am 13. Januar 2025 festgestellt worden, hieß es weiter. Dabei seien „möglicherweise personenbezogene Daten von Antragstellern entwendet worden“. Ausgegebene Signatur- und Siegelkarten seien aber nicht kompromittiert und könnten weiter genutzt werden. PINs, Passwörter, Zahlungsinformationen sowie andere Systeme seien ebenfalls nicht betroffen.
Nach Aufdecken des Angriffs habe man umgehend die Situation ausgewertet und Sofortmaßnahmen ergriffen, um den Schutz der Daten im Portal sicherzustellen, schreibt das Unternehmen. Die entsprechenden Aufsichtsstellen seien benachrichtigt worden, die Betroffenen würden individuell informiert.
D-Trust hat Strafanzeige gegen Unbekannt gestellt. Ein spezialisiertes IT-Sicherheitsteam der D-Trust arbeitet demnach eng mit den zuständigen Behörden zusammen, um die Hintergründe des Angriffs aufzuklären.
Die Ärztekammer Nordrhein (ÄKNO) mahnte Ärzte zur Wachsamkeit. „Da wir derzeit nicht wissen, welche Personen betroffen sind, bitten wir um allgemeine Vorsicht und besondere Wachsamkeit gegenüber Phishing-Mails“, hieß es aus der Kammer.
Die Bundesärztekammer (BÄK) habe erklärt, dass sie in enger Abstimmung mit D-Trust und der Gematik stehe, um den Vorfall aufzuklären und weitere Maßnahmen zu koordinieren.
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: