Deutlich mehr Grippefälle in Bayern

München – In der aktuellen Grippesaison gibt es in Bayern bislang deutlich mehr Fälle als im Vorjahr. Seit Anfang Oktober seien im Freistaat 372 Fälle gemeldet worden, das sind 151 Fälle mehr als im Vorjahreszeitraum, teilte das Gesundheitsministerium in München mit.
Spitzenreiter unter den Bezirken sei Oberbayern (253), gefolgt von Mittelfranken (41), Schwaben (30), Niederbayern (21), Oberfranken (13), der Oberpfalz (10) und Unterfranken (4).
„Die Grippe ist keine harmlose Erkältung, sondern eine ernsthafte Erkrankung“, sagte Gesundheitsministerin Melanie Huml (CSU). Bei schweren Verläufen könne sie ernste gesundheitliche Folgen wie eine Herzmuskelentzündung oder Lungenentzündung nach sich ziehen.
„Ein Impfschutz ist insbesondere ab einem Alter von 60 Jahren sehr wichtig. Das gilt auch für chronisch kranke Menschen und Schwangere.“
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: