Vermischtes

Durchwachsene Beratungsqualität bei Versandapotheken

  • Mittwoch, 23. März 2022
/evso, stock.adobe.com
/evso, stock.adobe.com

Berlin – Versandapotheken erfreuen sich wachsender Beliebtheit, doch Ver­braucher erhalten laut Stif­tung Warentest im Internet oftmals nur eine unzureichende Beratung. Im Bereich fachliche Kompetenz schnitten selbst die drei bestplatzierten Versandapotheken der elf Test­kandidaten nur befriedigend ab, wie die Stiftung Warentest heute erklärte.

So warnte bei­spielsweise nur eine Versandapotheke vor einer drohenden Überdosierung. Ein Tester be­stellte demnach bei allen getesteten Apotheken zwei verschiedene Mittel gegen Sodbren­nen mit dem gleichen Wirkungsmechanismus. Werden beide Mittel gleichzeitig eingenommen, droht eine Überdosie­rung.

Nur eine der getesteten Apothe­ken wies laut Stiftung Warentest bei der Bestellung darauf hin, dass die Mittel nur nach Abspra­che mit einem Arzt im gleichen Behandlungszeitraum eingenommen werden dürften. Auch bei der telefonischen Beratung reagierten die Apotheken demnach „selten optimal“.

Für Verbraucher, die genau wissen, welche Arzneimittel sie wollen, lässt sich beim Einkauf in der Ver­sandapotheke Geld sparen. Viele der Anbieter werben laut Stiftung Warentest offensiv mit Rabatten auf rezeptfreie Mittel.

afp

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung