Durchwachsene Beratungsqualität bei Versandapotheken

Berlin – Versandapotheken erfreuen sich wachsender Beliebtheit, doch Verbraucher erhalten laut Stiftung Warentest im Internet oftmals nur eine unzureichende Beratung. Im Bereich fachliche Kompetenz schnitten selbst die drei bestplatzierten Versandapotheken der elf Testkandidaten nur befriedigend ab, wie die Stiftung Warentest heute erklärte.
So warnte beispielsweise nur eine Versandapotheke vor einer drohenden Überdosierung. Ein Tester bestellte demnach bei allen getesteten Apotheken zwei verschiedene Mittel gegen Sodbrennen mit dem gleichen Wirkungsmechanismus. Werden beide Mittel gleichzeitig eingenommen, droht eine Überdosierung.
Nur eine der getesteten Apotheken wies laut Stiftung Warentest bei der Bestellung darauf hin, dass die Mittel nur nach Absprache mit einem Arzt im gleichen Behandlungszeitraum eingenommen werden dürften. Auch bei der telefonischen Beratung reagierten die Apotheken demnach „selten optimal“.
Für Verbraucher, die genau wissen, welche Arzneimittel sie wollen, lässt sich beim Einkauf in der Versandapotheke Geld sparen. Viele der Anbieter werben laut Stiftung Warentest offensiv mit Rabatten auf rezeptfreie Mittel.
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: