Ermittlungen wegen manipulierter Abrechnungen bei DAK-Gesundheit

Saarbrücken – Beschäftigte der Krankenkasse DAK-Gesundheit in Saarbrücken stehen im Verdacht, Abrechnungen manipuliert und damit einen Schaden von rund 500.000 Euro verursacht zu haben. Es gebe Hinweise auf mögliche Complianceverstöße, teilte die Krankenkasse auf Anfrage mit.
Die Staatsanwaltschaft Saarbrücken bestätigte, dass es ein Ermittlungsverfahren im Zusammenhang mit der DAK-Gesundheit gibt. Zuvor hatten mehrere Medien berichtet.
Laut DAK bestehe der Verdacht, dass mehrere Beschäftigte in Saarbrücken Abrechnungsmanipulation bei der Verhinderungspflege begangen haben. Es gehe um die Jahre 2024 und 2025.
„Die DAK-Gesundheit duldet keinen Missbrauch von Beitragsgeldern und unterstützt eine rigorose Aufklärung der Ermittlungsbehörden vollumfänglich“, schrieb die Kasse. „Wir verurteilen kriminelles Fehlverhalten von Beschäftigen aufs Schärfste und zeigen bei kriminellen Handlungen keine Toleranz.“
Die DAK-Gesundheit habe rechtliche Schritte und eine interne Untersuchung eingeleitet, hieß es. „Dazu gehören auch die Überprüfung und die mögliche Verschärfung vorhandener und vermutlich bewusst umgangener Sicherungsmechanismen.“
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: