Vermischtes

Erneut bundesweiter Warntag geplant

  • Dienstag, 27. August 2024
/picture alliance, CHROMORANGE, Michael Bihlmayer
/picture alliance, CHROMORANGE, Michael Bihlmayer

Berlin – Am 12. September soll bundesweit wieder ein sogenannter Warntag stattfinden. Über Sirenen, Laut­sprecherwagen, den Rundfunk oder das eigene Smartphone soll die Bevölkerung im Ernstfall auf eine Gefahr aufmerksam gemacht werden.

Beim Warntag sollen die Systeme und ihr Zusammenspiel auf die Probe gestellt werden. Ab 11 Uhr soll ein Probealarm ausgelöst werden, 45 Minuten später soll Entwarnung gegeben werden.

Der bundesweite Warntag ist ein gemeinsamer Aktionstag von Bund, Ländern und Kommunen. Er findet jährlich am zweiten Donnerstag im September statt.

Kommunen können freiwillig daran teilnehmen. Die verschiedenen Arten der Warnung werden abhängig von ihrer Verfügbarkeit und Einsatzmöglichkeit getestet.

afp

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung