Vermischtes

Fitnessstudios verzeichnen Kundenwachstum

  • Mittwoch, 26. März 2025
/Dmitrii Kotin, stock.adobe.com
/Dmitrii Kotin, stock.adobe.com

Saarbrücken – Fitnessstudios in Deutschland haben im vergangenen Jahr ein Kundenwachstum verzeichnet. Das zeigen Daten des Arbeitgeberverbands deutscher Fitness- und Gesundheits-Anlagen (DSSV).

Demnach ist die Anzahl der Mitglieder in deutschen Fitness- und Gesundheitsanlagen im Jahr 2024 um 3,6 Prozent auf 11,71 Millionen angewachsen. Der Umsatz der Branche legte um sieben Prozent auf 5,82 Milliarden Euro zu, wobei die Zahl der Fitnessstudios „nahezu konstant“ blieb.

„Die Fitnessbranche präsentiert sich als wirtschaftlich robust und widerstandsfähig“, sagte Karsten Hollasch von der Beratungsfirma Deloitte, die gemeinsam mit der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagment die Branche untersucht hat. Trotz der gesamtwirtschaftlichen Herausforderungen bleibe die Bereitschaft der Menschen, in ihre Gesundheit zu investieren, ungebrochen.

Die Branchenstudie ergab zudem, dass der durchschnittliche Mitgliedsbeitrag für Fitnessstudios bei 46,95 Euro pro Monat liegt. Fitnessstudioketten sind demnach mit 38,44 Euro günstiger als Einzelunternehmen (57,85 Euro). Spezialisierte Studios sind mit durchschnittlich 82,79 Euro deutlich teurer.

afp

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung