Vermischtes

Gesunde Ernährung stellt jeden Zweiten vor Herausforderungen

  • Donnerstag, 23. Oktober 2025
/Alexander Raths, stock.adobe.com
/Alexander Raths, stock.adobe.com

Berlin – Eine gesunde und ausgewogene Ernährung fordert die Mehrheit der Bundesbürger heraus. Etwa die Hälfte von gut 2.000 Befragten würde eigene schlechte Ernährungsgewohnheiten gerne ändern, hält aber trotzdem daran fest. Zu diesem Ergebnis kommt eine Forsa-Umfrage im Auftrag des AOK-Bundesverbands.

Nahezu jeder Dritte ist mit den eigenen Ernährungsgewohnheiten unzufrieden. Ein Grund sind die Kosten: 70 Prozent halten ungesunde Lebensmittel für günstiger als gesunde Lebensmittel. Zwei Drittel meinen zudem, dass ungesunde Lebensmittel im Supermarkt oft prominenter platziert werden als gesunde.

84 Prozent der Befragten sind der Meinung, dass gesunde Lebensmittel an öffentlichen Plätzen, Bahnhöfen und Raststätten schwerer zu finden sind.

Die Vorstandsvorsitzende des AOK-Bundesverbands, Carola Reimann, appellierte deshalb an die Politik, die Rahmenbedingungen zu verbessern, insbesondere für Kinder und Jugendliche.

„Es ist Zeit für verbindliche Qualitätsstandards für die Verpflegung in Kitas und Schulen“, so Reimann. Aber auch durch eine andere Preispolitik könnte gesundes Essen zugänglicher gemacht werden. Als Beispiel nannte Reimann Steuersenkungen bei Obst und Gemüse.

kna

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung