Vermischtes

Gottfried Ludewig wird Chef der Gesundheitssparte von T-Systems

  • Mittwoch, 9. März 2022
/picture alliance, Jens Kalaene
/picture alliance, Jens Kalaene

Berlin – Gottfried Ludewig wechselt nach Ablauf seiner Elternzeit im März 2022 zur Telekom-Tochter T-Systems International. Der 39-Jährige war bislang Leiter der Abteilung Digitalisierung des Gesund­heitswesens im Bundesministerium für Gesundheit (BMG).

Wie T-Systems International heute mitteilte, soll er als Senior Vice President T-Systems Health Industry die Leitung und Gesamtverantwortung für die Gesundheitssparte übernehmen. Ludewig bündele dabei alle Initiativen des Konzerns für die Gesundheitsindustrie und werde insbesondere für die strategische Entwicklung und den weiteren Ausbau des Geschäfts verantwortlich sein.

Udo Lingen und Wilfried Bauer komplettieren mit dem gebürtigen Bonner das Management-Team. Lingen verantwortet als Vertriebs-Chef der Sparte sämtliche Health-Kundenbeziehungen. Bauer ist für die Portfoliostrategie und die Produktentwicklung zuständig – so heißt es in der Mitteilung.

„Mit seinen umfassenden Erfahrungen im Bereich der Digitalisierung sowie seinen erfolgreichen Projektmanagementtätigkeiten innerhalb des Gesundheitswesens wird Gottfried Ludewig die strategische Weiterentwicklung und erfolgreiche Positionierung von T-Systems kraftvoll vorantreiben“, sagte Adel Al-Saleh, Vorstandsmitglied der Deutschen Telekom und CEO von T-Systems. „Die Gesundheitsbranche ist eine der Schwerpunktfelder von T-Systems. Ich freue mich sehr auf die Zusammenarbeit."

aha

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung