Vermischtes

Hamburger Biotechunternehmen Evotec richtet sich neu aus

  • Donnerstag, 17. April 2025
/picture alliance
/picture alliance

Hamburg – Das Hamburger Biotechunternehmen Evotec richtet sich neu aus. Der Pharmawirkstoffforscher und -entwickler plant, das Geschäftsmodell zu vereinfachen, wie aus der Mitteilung zum Geschäftsbericht 2024 hervorgeht.

Das im MDax notierte Unternehmen konzentriert sich demnach künftig auf wachstumsstarke und wissenschaftlich anspruchsvolle Dienstleistungen und Therapiegebiete. Ziel sei, Technologien der nächsten Generation zu entwickeln.

Im Gegenzug will Evotec Projekte aufgegeben und aus Beteiligungen aussteigen. Weiter ist geplant, dass bis 2028 zusätzlich zum laufenden Kostensparprogramm mehr als 50 Millionen Euro nicht ausgegeben werden.

Im vergangenen Jahr stieg der Umsatz von Evotec um zwei Prozent auf 797 Millionen Euro. Der bereinigte Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) sank von 66,4 auf 22,6 Millionen Euro. Unterm Strich stand ein höherer Verlust von 196 Millionen Euro, den Evotec mit Wertverlusten von Beteiligungen und einer Rückstellung erklärte. 2023 lag der Verlust noch bei 83,9 Millionen Euro.

2025 soll der Umsatz der Prognose nach zulegen, und zwar um rund fünf bis zehn Prozent auf bis zu 880 Millionen Euro. Das bereinigte Ebitda soll auf 30 bis 50 Millionen Euro steigen.

Evotec beschäftigt nach eigenen Angaben mehr als 4.800 Menschen. Darunter sind annähernd 3.900 Wissenschaftler. Standorte gibt es außerhalb Deutschlands unter anderem in Frankreich, Großbritannien, Italien und den USA.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung