Vermischtes

Holzmindener Klinikbetrieb soll weitergehen

  • Montag, 13. November 2023
/picture alliance, Philipp von Ditfurth
/picture alliance, Philipp von Ditfurth

Holzminden – Die Patienten können sich weiterhin im evangelischen Agaplesion-Krankenhaus in Holzminden behandeln lassen. Der Landkreis und die Stadt Holzminden wollen nach eigenen Angaben zwölf Millionen Euro in die insolvente Klinik investieren.

Die Behörden kündigten an, eine eigene Gesellschaft gründen und das Gebäude des Krankenhauses kaufen zu wollen. Der Beschluss sieht erhebliche Einschnitte vor.

So soll die Zahl der Betten auf 40 reduziert werden. Der Betrieb der Notaufnahme werde zeitlich einge­schränkt, eine Geburtsklinik werde es nicht mehr geben. Von den mehr als 450 Mitarbeitenden werden dem­nach 130 bleiben können.

Das Krankenhaus und die Medizinischen Versorgungszentren Holzminden hatten im August Insolvenz ange­meldet.

Die Agaplesion-Zentrale in Frankfurt hatte den Insolvenzantrag damit begründet, dass die wirtschaftliche Situation sich in den vergangenen Monaten wegen der Inflation enorm zugespitzt habe. Der Insolvenzver­walter sucht seitdem nach Investoren – bisher ohne Erfolg.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung