Vermischtes

Immer mehr Menschen kaufen Arzneimittel online

  • Mittwoch, 12. Februar 2025
/natali_mis, stock.adobe.com
/natali_mis, stock.adobe.com

Düsseldorf – Der Kauf von Arznei- und Nahrungsergänzungsmitteln über das Internet wird in Nordrhein-Westfalen immer beliebter.

Vergangenes Jahr gab etwa ein Fünftel (21 Prozent) der Menschen im Alter von 16 bis 74 Jahren an, in den letzten drei Monaten vor der Befragung solche Präparate online gekauft zu haben. 2021 habe der Anteil noch bei 15 Prozent gelegen, teilte das Statistische Landesamt (IT.NRW) mit.

Während fast jede vierte der befragten Frauen (24 Prozent) angab, den Onlineeinkauf für Medikamente oder Nahrungsergänzungsmittel zu nutzen, waren es bei den Männern nur 18 Prozent.

Die Ergebnisse basieren auf der europäischen Erhebung über die Nutzung von Informations- und Kommunikationstechnologien in privaten Haushalten, die als freiwillige Unterstichprobe in den Mikrozensus integriert ist.

Für die Erhebung werden Personen im Alter von 16 bis 74 Jahren zum Internetzugang und zur Internetnutzung befragt.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung