Vermischtes

KKH sieht starken Anstieg bei adipösen Kindern

  • Donnerstag, 19. September 2019
/dpa
/dpa

Hannover – Der Anteil von Kindern und Jugendlichen mit Adipositas ist ei­ner Mitteilung der Kaufmännischen Krankenkasse (KKH) zufolge inner­halb von zehn Jahren um ein Drittel ge­stiegen. Er habe sich zwischen 2008 und 2018 um 30 Prozent erhöht, wie die Krankenkasse heute unter Berufung auf eine eigenene Datenerhebung mitteilte.

Die Untersuchung bezog sich demnach auf junge Menschen im Alter von bis zu 17 Jahren. Die Krankenkasse verwies zugleich auf Informationen des Robert-Koch-Instituts, wonach in den Jahren 2014 bis 2017 sechs Prozent der Kinder und Jugendlichen zwischen drei und 17 Jahren unter Adipositas litten. Der Anteil aller jungen Leute mit Übergewicht lag demnach bei insgesamt 15 Prozent.

Laut KKH war die Steigerungsrate bei Kindern im Alter zwischen acht und elf Jahren mit 36 Prozent am höchsten. Bei den Jungen fiel sie in allen Altersstufen höher als bei Mäd­chen aus.

Die Krankenkasse nannte die Zahlen „besorgniserregend“. Übergewicht führe zu chroni­schen Krankheiten, die in der Regel erst im höheren Alter aufträten. Die Gründe für Adi­positas bei Kindern seien vielfältig. Sie reichten von mangelnder Bewegung und zu fett­reichem Essen bis hin zu psychischen und familiären Faktoren.

afp

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung