Vermischtes

Klinikverband spricht von „deutlich mehr“ Unfällen zu Jahreswechsel als in Vorjahren

  • Montag, 2. Januar 2023
/picture alliance, Stephan Jansen
/picture alliance, Stephan Jansen

Berlin – Die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) geht von deutlich mehr Unfällen zum Jahreswechsel aus als in den Vorjahren.

„Verletzungen durch Feuerwerkskörper, aber auch alkoholbedingte Unfälle haben dazu geführt, dass die Notaufnahme voll waren“, sagte Verbandschef Gerald Gaß dem Redaktionsnetzwerk Deutschland (RND) laut einer Vorabmeldung von gestern.

„Die Meldungen von Feuerwehr und Rettungsdiensten und die schlimmen Nachrichten über Todesfälle und schlimmste Verletzungen durch Feuerwerkskörper lassen vermuten, dass wir bei diesem Silvester deutlich mehr Unfälle hatten, als in den vergangenen beiden Jahren“, fügte Gaß hinzu.

Aus einigen Bundesländern meldete die Polizei unterdessen weitere schwere Vorfälle mit Böllern. Unter anderem erlitt in Annaberg-Buchholz in Sachsen am Sonntag ein elfjähriger Junge schwere Verbrennungen. Das Kind hatte verbrauchte Feuerwerkskörper gesammelt und die Schwarzpulverreste auf einen Haufen geschüttet. Als er das Gemisch entzündete, kam es zu einer etwa anderthalb Meter hohen Stichflamme. Ein Rettungshubschrauber brachte den Jungen in eine Klinik.

afp

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung