Kompetentes und freundliches Praxispersonal relevant

Berlin – Kompetentes und freundliches Praxispersonal sind für die Patienten in Deutschland ein relevantes Merkmal für eine gute Praxis. Das zeigt eine Umfrage des Marktforschungsinstituts Ipsos im Auftrag des GKV-Spitzenverbands unter mehr als 2.000 Befragten.
Gut vier von fünf Befragten gaben demnach an, kompetentes und freundliches Personal seien ihnen „eher wichtig“ oder „sehr wichtig“ (81%). Ebenfalls wichtig ist den Patienten eine gute Praxisorganisation.
Es folgen das Vertrauensverhältnis zu den Ärzten und die telefonische Erreichbarkeit der Praxis (je 78 Prozent). Danach spielen auch die Wartezeiten auf einen Termin und die Praxisöffnungszeiten eine Rolle.
Zugenommen hat zuletzt auch der Anteil derer, die in der hausärztlichen Praxis ausschließlich mit dem Personal und nicht auch mit Ärztin oder Arzt Kontakt hatten. Im laufenden Jahr waren dies 32 Prozent der Befragten, im Vergleich mit 2019 eine Zunahme von elf Prozentpunkten.
Bei den Facharztpraxen lag die Quote deutlich niederiger. Für 2022 gaben 14 Prozent der Befragten an, nur mit dem Personal und nicht mit einem Arzt gesprochen zu haben. 2019 waren es neun Prozent.
Der genaue Grund für den Anstieg ist offen. Er sei „vermutlich vor allem auf Coronaimpfungen und -testungen zurückzuführen, die niedrigschwellig auch vom Praxispersonal durchgeführt worden“ seien, schreibt der GKV-Spitzenverband in einer Mitteilung dazu.
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: