Vermischtes

Kurzarbeit: Carl Zeiss Meditec spürt Coronakrise

  • Montag, 11. Mai 2020
/dpa
/dpa

Jena – Die Coronakrise hinterlässt Spuren in der Geschäftsbilanz des weltweit agierenden Medizintechnikkonzerns Carl Zeiss Meditec. „Wir haben im zweiten Quartal von Monat zu Monat eine Abschwächung verspürt“, sagte Vorstandschef Ludwin Monz heute bei der Vor­lage der Halbjahreszahlen am Konzernsitz in Jena.

Das Unternehmen habe seine Fertigungskapazitäten der geringeren Nachfrage ange­passt. Es gebe Kurzarbeit, aber keine der Produktionsstätten musste vorübergehend stillgelegt werden, sagte Monz. Entlassungen seien kein Thema.

Das zum baden-württembergischen Optikkonzern Carl Zeiss AG gehörende MDax-Unter­neh­men beschäftigt rund 3.400 Mitarbeiter, davon 1.450 in Deutschland. Carl Zeiss Medi­tec ist auf Ausrüstungen zur Diagnose und Behandlung von Augenerkrankungen sowie für die Mikrochirurgie spezialisiert.

Wegen der Coronakrise sei in der ersten Hälfte des im Oktober gestarteten Geschäftsjah­res der Gewinn vor Zinsen und Steuern (Ebit) auf 102,5 Millionen Euro gefallen. Im Vor­jahres­zeitraum hatte das Betriebsergebnis noch bei 110,4 Millionen Euro gelegen. Unter dem Strich legte der Gewinn von 58,9 Millionen auf 65 Millionen Euro zu.

Bereits Anfang April hatte der Vorstand mitgeteilt, dass der Umsatz im ersten Halbjahr um 7,2 Prozent auf knapp 715 Millionen Euro gestiegen sei. Mehr als 90 Prozent des Umsatzes würden im Ausland erwirtschaftet.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung