Vermischtes

Lage bei gleichbleibenden Infektionszahlen mit SARS-CoV-2 „beherrschbar“

  • Dienstag, 1. Dezember 2020
/beerkoff, stock.adobe.com
/beerkoff, stock.adobe.com

Passau – Der Präsident der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG), Gerald Gaß, hält die Lage in den Krankenhäusern derzeit für beherrschbar – wenn die Zahl der mit SARS-CoV-2 Infizierten nicht weiter steigen.

„Die Zahl der Patienten steigt zwar noch, aber nicht mehr so stark wie noch vor zwei Wochen. Wenn das so bleibt, wäre die Entwicklung für die Kliniken beherrschbar“, sagte Gaß der Passauer Neuen Presse. Für die Krankenhäuser sei es daher „elementar wichtig, dass die Neuinfektionen nicht weiter ansteigen“.

„Wir haben aktuell bundesweit knapp 40 Prozent mehr Patienten in den Intensivstationen, als wir das in der Spitze im Frühjahr hatten“, berichtete Gaß. Die zweite Pandemiewelle treffe die Kliniken schon härter. Ins­ge­­samt sei die Belastung der deutschen Krankenhäuser sehr hoch.

Zwar nehme die Zahl der täglichen Aufnahmen auf den Intensivstationen aktuell sogar ab, berichtete Gaß. Es gebe zugleich aber mehr Patienten auf normalen Stationen. „Das liegt daran, dass es durch Fortschritte in den Therapien gelingt, eine Reihe von Coronapatienten davor zu bewahren, dass sie auf die Intensiv­station kommen und beatmet werden müssen“, erklärte der DKG-Präsident.

Auch sei die Versorgung der vielen Coronapatienten nur möglich, weil planbare Belegungen und Operatio­nen ins Frühjahr hinein verlegt und so die personelle Belastung reduziert worden sei. „Wenn man das nicht machen würde, wäre man an vielen Stellen an den Grenzen“, sagte Gaß.

afp

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung