Vermischtes

Laufender Streik bei Charité-Tochter beendet

  • Montag, 7. April 2025
Streik Charité CFM
Angestellte des Charité Facility Managements (CFM) demonstrierten für die Eingliederung in den Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes. /picture alliance, dpa, Jens Kalaene

Berlin – Der Streik bei der Charité-Tochter CFM ist vorgestern beendet worden. Hintergrund seien „streiktaktische Gründe“, sagte Verdi-Verhandlungsführerin Gisela Neunhöffer. Zuvor hatte der Tagesspiegel berichtet.

Die Geschäftsführung des Charité Facility Managements (CFM) hatte vor Beginn des unbefristeten Streiks am vergangenen Mittwoch noch versucht, diesen juristisch zu verhindern.

Das Gericht entschied für die Streikenden, erlegte ihnen aber umfassende Notdienste auf. Diese gehen laut Neunhöffer weit über das hinaus, was für die direkte Patientenversorgung nötig ist. Verdi legte Berufung ein.

Bei der CFM arbeiten rund 3.500 Menschen in den Bereichen Medizintechnik, Krankentransport, Außenanlagepflege, Reinigung und Sicherheit. Für 3.200 von ihnen fordert Verdi eine Bezahlung nach dem an der Charité gültigen Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst.

99,3 Prozent der Verdi-Mitglieder bei der CFM hatten in einer Urabstimmung für einen unbefristeten Streik gestimmt.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung