Leipziger Klinikum erprobt Einsatz von 5G-Technologie

Leipzig – Im Leipziger Helios Park-Klinikum wird der Einsatz von 5G-Technologie erprobt. Dadurch solle die Gesundheitsversorgung verbessert werden, teilte das Krankenhaus mit. Zum Projektstart besuchte Sachsens Wirtschaftsminister Martin Dulig (SPD) das Klinikum heute.
„Immer häufiger sehen wir, dass Herausforderungen unserer Zeit fachübergreifende Lösungen verlangen. Das gilt auch für die Digitalisierung im Gesundheitswesen“, sagte Dulig laut Mitteilung.
Er hob die Verknüpfung von Wissenschaft und Wirtschaft in den Bereichen der Gesundheitsforschung sowie der Elektro- und Telekommunikationstechnik hervor. Beim Pilotprojekt „5G_eHealthSax“ werde bis Ende 2021 der Einsatz der Technologie bei telemedizinischen Anwendungen erprobt.
Der Freistaat unterstützt das gemeinsame Projekt von Helios Park-Klinikum mit dem Telekommunikationsdienstleister Mugler AG mit mehr als 1,3 Millionen Euro.
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: