Vermischtes

Maskentests bei Dräger: Drei Viertel der Kandidaten fallen durch

  • Mittwoch, 24. März 2021

Lübeck – Bei dem Medizin- und Sicherheitstechnikhersteller Dräger in Lübeck werden im Kundenauftrag auch Coronaschutzmasken anderer Hersteller geprüft. Dabei fielen jedoch etwa drei Viertel der geprüf­ten Masken durch, wie Unternehmenssprecherin Melanie Kamann gestern sagte.

Viele der Masken, die nicht den Anforderungen der Norm entsprächen, stammten nach Angaben Ka­manns aus asiatischer Produktion. Das Unternehmen bietet seit März 2020 auch externen Kunden an, Masken in den Entwicklungslaboren für Partikelfilter des Unternehmens zu prüfen.

Pro Woche werden nach Angaben der Sprecherin mehr als 100 Tests von Masken von Fremdherstellern durchgeführt. Das entspricht etwa zehn Prozent der gesamten Testkapazität.

Viele der Prüfaufträge stammen den Angaben zufolge von öffentlichen Einrichtungen, die Maskenlie­fe­rungen von anderen Lieferanten erhalten hatten. Zuvor hatte der NDR über die Maskentests berichtet.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung