Vermischtes

Medizintechnik­konzern Drägerwerk verzeichnet höheren Verlust

  • Donnerstag, 8. August 2019

Lübeck – Der Medizintechnikkonzern Drägerwerk ist im zweiten Quartal tiefer in die roten Zahlen gerutscht als im Vorjahr. Der Verlust habe im Zeitraum April bis Juni 4,5 Millionen Euro betragen, teilte das im SDax notierte Unternehmen heute in Lübeck mit.

Ein Jahr zuvor hatte der Fehlbetrag bei 0,4 Millionen Euro gelegen. Bereits Mitte Juli hatte Drägerwerk Eckdaten zum zweiten Jahresviertel vorgelegt und sich beim Blick auf den Jahreserlös zuversichtlicher gezeigt.

Der Umsatz erhöhte sich im zweiten Quartal im Jahresvergleich wie bereits bekannt um 2,3 Prozent auf 634,3 Millionen Euro. Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (Ebit) lag im zweiten Quartal bei minus 1,5 Millionen Euro.

Im Vorjahreszeitraum hatte es noch einen operativen Gewinn von 3,2 Millionen Euro ge­geben. Das schlechtere Abschneiden begründete der Lübecker Konzern mit einer schwä­cheren Bruttomarge sowie höheren Kosten, etwa durch Investitionen in den Vertrieb.

Für das Gesamtjahr 2019 rechnet Drägerwerk mit einem Umsatzwachstum am oberen Ende der Prognose von währungsbereinigt zwischen 1,0 und 4,0 Prozent. Die bereinigte Ebit-Marge soll 1,0 bis 3,0 Prozent betragen.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung