Vermischtes

Mehr Cholera-Fälle weltweit, Impfstoff reicht nicht aus

  • Montag, 15. September 2025
/merklicht.de, stock.adobe.com
/merklicht.de, stock.adobe.com

Genf – Die Zahl der gemeldeten Cholera-Fälle weltweit ist nach einem Bericht der Weltgesundheitsorganisation (WHO) im vergangenen Jahr gestiegen.

Die WHO-Länder hätten mehr als 6.000 Tote durch Cholera gemeldet, doppelt so viele wie im Jahr davor, hieß es. Die Zahl der gemeldeten Fälle stieg um fünf Prozent auf gut 560.000. Das sei alarmierend, aber die wahren Zahlen dürften nach WHO-Angaben noch deutlich höher liegen.

60 Länder meldeten Ausbrüche, nach 45 im Jahr davor. In zwölf davon habe es mehr als 10.000 Fälle gegeben. 98 Prozent aller Fälle wurden aus Afrika, dem Nahen Osten und Asien gemeldet. Im Jahr 2025 waren bis Ende August 31 Länder betroffen.

Es müssten mehr Anstrengungen unternommen werden, damit alle Menschen weltweit sauberes Trinkwasser und eine Abwasserversorgung hätten, so die WHO. Die Menschen müssten zudem aufgeklärt werden, wie sie sich vor einer Ansteckung schützen können, etwa durch Waschen mit Seife nach dem Toilettengang.

Es gab 2024 eine Lizenz für einen zusätzlichen Impfstoff, aber wegen der steigenden Ausbrüche reichen die Impfdosen nicht für alle Länder. Deshalb hat die WHO die empfohlene Impfung vor geraumer Zeit vorübergehend von zwei auf eine Dosis reduziert.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung