Vermischtes

Mehr Schwimmabzeichen vergeben

  • Dienstag, 29. April 2025
/tinadefortunata, stock.adobe.com
/tinadefortunata, stock.adobe.com

Bad Nenndorf – Mehr Menschen in Deutschland haben im vergangenen Jahr schwimmen gelernt. 2024 seien bundesweit 95.273 Schwimmabzeichen vergeben worden – das sei das beste Ergebnis der vergangenen zehn Jahre, teilte die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) mit.

2023 waren es 94.784. Doch erst mit dem bestandenen Schwimmabzeichen Bronze, dem Freischwimmer, gelten Kinder als sichere Schwimmer. Dieses Abzeichen erhielten im vergangenen Jahr 45.283 Schwimmschüler – 2023 waren es 44.755.

2024 absolvierten zudem 19.823 Menschen die Prüfung für das Abzeichen in Gold, nach 19.283 ein Jahr zuvor. Nur beim Silber-Schwimmabzeichen gab es einen leichten Rückgang auf 30.167 Abzeichen – 2023 waren es 30.746.

Die DLRG ist nach eigenen Angaben die größte Wasserrettungsorganisation der Welt – und die Nummer Eins in der Schwimm- und Rettungsschwimmausbildung in Deutschland.

DLRG-Präsidentin Ute Vogt warnte, die Lage in den Bädern bereite Sorgen. Zwar plane die neue Bundesregierung, mindestens eine Milliarde Euro in die Modernisierung und Sanierung von Sportstätten, darunter Hallenbäder, zu stecken. „Das genannte Volumen wird jedoch noch nicht ausreichen, um eine wesentliche Veränderung herbeizuführen.“

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung