Vermischtes

Merck: Management entlastet

  • Freitag, 29. Mai 2020
/dpa
/dpa

Darmstadt − Auf der virtuellen Hauptversammlung des Chemie- und Pharmakonzerns Merck haben die Aktionäre dem Management mit großer Mehrheit das Vertrauen ausge­sprochen. Die Geschäftsleitung um Vorstandschef Stefan Oschmann wurde mit mehr als 99 Prozent der Stimmen entlastet, der Aufsichtsrat mit gut 94 Prozent.

Die Dividende steigt zudem laut Hauptversammlungsbeschluss um 5 Cent auf 1,30 Euro je Aktie, wie der Dax-Konzern gestern in Darmstadt mitteilte.

In seiner Rede unterstrich Oschmann die Kostendisziplin bei Merck in der Coronakrise. „Wir schauen noch strenger auf die Kosten“, betonte er. „Dazu laufen seit längerem welt­weit Projekte. Aber wir drücken aufs Tempo. Und drehen noch mehr Steine um.“

Das Sparen bei Dienstleistern, Veranstaltungen und Reisen habe sich ausgezahlt. Merck hatte etwa zentrale Dienste für Personal, IT, Einkauf und Finanzen gebündelt und Jobs ins kostengünstigere Ausland verlagert.

In der Coronakrise hält Oschmann an den Konzernzielen fest. Wegen der Pandemie hat Merck schon die Prognose gesenkt und erwartet dieses Jahr nur einen leichten bis mode­raten Umsatzanstieg aus eigener Kraft. Im Jahresverlauf werde die Krise alle Bereiche erfassen.

Zur Bekämpfung der Pandemie treibt Merck ferner Forschungsprojekte für einen Impfstoff voran. So arbeitet der Konzern mit dem Jenner Institute der Universität Oxford zusamm­en, um die Herstellung eines Coronaimpfstoffs in großem Maßstab vorzube­reiten.

Zudem kooperieren die Darmstädter mit dem texanischen Baylor College of Medicine bei der Weiterentwicklung einer Plattform, um Impfstoffkandidaten schneller zu produzieren.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung