Vermischtes

Milliardenverlust durch Krankheit in Mecklen­burg-Vorpommern

  • Dienstag, 25. Februar 2020
/Stockfotos-MG, stockadobecom
/Stockfotos-MG, stock.adobe.com

Schwerin – Krankheitsbedingte Fehltage verursachen nach jüngsten Berechnungen der Krankenkassen in Mecklenburg-Vorpommern Produktionsausfälle in Höhe von rund einer Milliarde Euro pro Jahr.

Wie aus dem heute in Schwerin vorgelegten Bericht „Arbeit und Gesundheit in MV“ hervor­geht, kamen 2018 auf jeden Erwerbstätigen im Land durch­schnittlich 22,9 Fehltage.

Der erstmals von allen Sozialversicherungsträgern gemeinsam erstellte Bericht gibt einen Überblick über die gesundheitliche Situation der Beschäftigten im Land, analysiert Häufig­keit und Ursachen von Krankschreibungen, Berentungen wegen Erwerbsminderung sowie Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten.

Mecklenburg-Vorpommerns Minister für Gesundheit und Wirtschaft, Harry Glawe (CDU), forderte die Unternehmen im Land auf, die Ergebnisse des Berichts für ihr betriebliches Gesundheitsmanagement zu nutzen.

Es gelte, nicht nur die körperliche Gesundheit in den Blick zu nehmen. Die Arbeitswelt müsse so gestaltet werden, dass auch die psychische Gesundheit der Beschäftigten erhalten bleibt.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung