Vermischtes

Moderna will mehr Impfstoff pro Ampulle abfüllen

  • Montag, 15. Februar 2021
/picture alliance, Radek Petrasek
/picture alliance, Radek Petrasek

Washington – Das US-Unternehmen Moderna will künftig 50 Prozent mehr Impfstoff gegen das Corona­virus SARS-CoV-2 pro Ampulle abfüllen und so die Auslieferung beschleunigen.

Bei Behörden weltweit werde eine Zulassung für diese Anpassung beantragt, hieß es in einer Mitteilung von Moderna. Zuvor hatte die New York Times berichtet, die US-Arzneimittelbehörde FDA habe bereits eine Steigerung der pro Ampulle abgefüllten Menge um 40 Prozent genehmigt.

Durch die Steigerung um 50 Prozent könnten pro Ampulle 15 statt der bisherigen zehn Impfdosen ausge­lie­fert werden, teilte das Unternehmen mit. Für die Steigerung könnten die selben Ampullen wie bisher verwendet werden. Die Umstellung könne in den kommenden zwei bis drei Monaten erfolgen.

Bisher erhielten rund zehn Prozent der US-Amerikaner mindestens eine Impfdosis. Das Vakzin von Moderna wurde dabei bei knapp der Hälfte der Impfungen eingesetzt.

Die Regierung von US-Präsident Joe Biden kündigte vergangene Woche an, mit den Unternehmen Moderna sowie Biontech und Pfizer die Lieferung von insgesamt 600 Millionen Impfdosen vereinbart zu haben.

afp

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung