Vermischtes

Nur fünf Prozent trauen Regierung Verbesserungen bei Gesundheitsversorgung zu

  • Mittwoch, 13. August 2025
/bluedesign, stock.adobe.com
/bluedesign, stock.adobe.com

Berlin – Viele Deutsche ziehen 100 Tage nach dem Start der neuen Bundesregierung aus CDU/CSU und SPD einer Befragung zufolge eine negative Bilanz. 39 Prozent der Bundesbürger sind mit Schwarz-Rot unzufriedener als mit der Vorgängerregierung, wie die heute veröffentlichte Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Civey ergab.

Nur 34 Prozent sind demnach mit der neuen Koalition zufriedener als mit der Ampel. 26 Prozent der Befragten sehen keinen Unterschied, ein Prozent machte keine Angaben. Mit Blick auf die Fähigkeit, Probleme zu lösen, trauen der aktuellen Regierung lediglich fünf Prozent zu, für eine bessere Gesundheitsversorgung zu sorgen.

Verbesserungen erwarten die meisten Befragten am ehesten Verbesserungen bei der Verteidigung zu: 36 Prozent der Befragten glauben, dass Schwarz-Rot bei diesem Thema Fortschritte erzielen kann.

Fortschritte bei Wirtschaft und Arbeitsplätzen halten hingegen nur 25 Prozent für möglich – ebenso viele glauben an Verbesserung bei Migration und Integration durch Schwarz-Rot. Fortschritte bei der inneren Sicherheit erwarten 22 Prozent, eine bessere Außenpolitik 21 Prozent.

An eine Reform der Renten- und Sozialsysteme durch Schwarz-Rot glauben gerade mal acht Prozent, ebenso wenige trauen der Koalition eine Digitalisierung und Staatsmodernisierung zu. Mit Fortschritten beim Umwelt- und Klimaschutz rechnen lediglich zwei Prozent.

49 Prozent der Befragten waren der Meinung, dass die aktuelle Bundesregierung das Land in keinem der genannten Bereiche nach vorne bringen wird.

afp

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung