Öko-Test sieht keine Gefahr durch giftige Schwermetalle in Tampons

Frankfurt am Main – Die Zeitschrift Öko-Test hat mehrere Tampons auf dem deutschen Markt auf giftige Schwermetalle testen lassen und dabei keine schwerwiegenden Mängel festgestellt.
„Die Ergebnisse geben keinen Anlass zur Sorge“, erklärten die Verbraucherschützer in Frankfurt am Main. Zwar konnten sie die Schadstoffe teilweise nachweisen, allerdings in einem unbedenklichen Ausmaß und unterhalb der vorgegebenen Grenzwerte.
Öko-Test untersuchte den Angaben zufolge 23 Tampons auf 17 verschiedenen Elemente. Das Ergebnis: Alle Stoffe bis auf Quecksilber und Selen konnten nachgewiesen werden, allerdings mit sehr geringen Anteilen und unterhalb der EU-Grenzwerte.
Die Zeitschrift ließ demnach auch untersuchen, ob sich Metalle aus den Tampons herauslösen. Auch diese Ergebnisse „geben keinen Grund zur Sorge“.
In einer US-Analyse waren kürzlich in verschiedenen Tamponsorten geringe Mengen von Schwermetallen nachgewiesen worden. Gesundheitliche Folgen durch die Nutzung von Tampons sind auch nach Einschätzung des Bundesinstituts für Risikobewertung (BfR) nicht zu erwarten.
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: