Vermischtes

Pandemie belastet Novartis auch zum Jahresstart

  • Dienstag, 27. April 2021
/picture alliance, GEORGIOS KEFALAS
/picture alliance, GEORGIOS KEFALAS

Basel – Der Pharmakonzern Novartis hat im vergangenen Quartal weiterhin unter der Coronakrise gelitt­en. So beeinträchtigte die Pandemie die Nachfrage nach Arzneimitteln gegen Haut- und Augenkrank­hei­ten.

Ebenso litt die auf Nachahmermedikamente spezialisierte Tochter Sandoz in einigen Bereichen, wie die Schweizer heute in Basel mitteilten. Im Vorjahresquartal hatte der Konzern zudem von Vorratskäufen wegen der Pandemie profitiert.

Novartis bestätigte zwar seine Jahresprognosen, erwartet nun aber für Sandoz einen Umsatzrückgang im niedrigen bis mittleren einstelligen Prozentbereich. Zum Jahresstart legte der Umsatz dank positiver Währungsseffekte im Vorjahresvergleich um ein Prozent auf 12,4 Milliarden Dollar (rund 10,26 Milliar­den Euro) zu.

Ohne diese Effekte musste Novartis aber Einbußen von zwei Prozent hinnehmen. Unter dem Strich verdiente der Konzern 2,06 Milliarden Dollar, das sind fünf Prozent weniger als im Vorjahr.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung