Vermischtes

Pfleger gesteht Morde an Patienten

  • Dienstag, 24. Januar 2023
Das Landgericht München I in der Innenstadt./picture alliance, Peter Kneffel
Das Landgericht München I in der Innenstadt./picture alliance, Peter Kneffel

München – Ein wegen zweifachen Mordes und sechsfachen Mordversuches angeklagter Pfleger hat vor dem Landgericht München I ein Geständnis abgelegt.

„Ich hab da einen großen Fehler gemacht“, sagte der Angeklagte heute zu Prozessbeginn. „Mir fehlen manch­mal selber die Worte.“ Es sei nicht seine Absicht gewesen, dass jemand sterben würde.

Weil er oft vor seiner Schicht Alkohol getrunken und dann einen Kater gehabt habe, habe er einfach nur seine Ruhe haben wollen. „Ich habe sie ruhigstellen wollen.“ Der 26-Jährige sagte: „Es tut mir von Herzen leid.“

Die Staatsanwaltschaft München I wirft dem Mann vor, im Jahr 2020 zwei seiner Patienten getötet und es bei drei weiteren versucht zu haben. Weil er es bei zwei dieser Patienten mehrfach versuchte, zählt die Anklage­behörde sechs Mordversuche.

Laut Anklage spritzte er den Patienten auf einer Wachstation Beruhigungsmittel, Adrenalin oder Blutver­dün­ner. „Im Krankenhaus wird da nicht so drauf geachtet“, erklärte der Pfleger, dass es ihm möglich war, die Medika­mente zu entnehmen ohne dass es jemand merkte.

Er gab an, die Arzneimittelbestellungen selbst gemacht und die starken Beruhigungsmittel auch selbst in großen Mengen eingenommen zu haben.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung