Vermischtes

Roche profitiert von Coronatests

  • Donnerstag, 22. Juli 2021
/dpa
/dpa

Basel – Der Pharmakonzern Roche hat im ersten Halbjahr von einer robusten Nachfrage nach neuen Medi­ka­menten und COVID-19-Tests profitiert. Dagegen belastete der stärkere Schweizer Franken die Ergebnisse, wie das Unternehmen heute in Basel mitteilte.

Der Umsatz stieg dabei um fünf Prozent auf 30,7 Milliarden Franken (rund 28,3 Milliarden Euro). Wäh­rungsberei­nigt stand ein Plus von acht Prozent zu Buche.

Während die Verkäufe in der Diagnostiksparte dank der Coronatests stark zulegten, wuchsen auch die Um­sätze im Pharmageschäft seit dem zweiten Quartal wieder, wie es hieß. Die Nachfrage nach den Corona­tests dürfte dabei im zweiten Quartal ihren Höhepunkt erreicht haben.

Unter dem Strich sank der Konzerngewinn in den ersten sechs Monaten um drei Prozent auf 8,2 Milliar­den Franken. Währungsbereinigt verzeichnete Roche jedoch ein Plus von zwei Prozent. Der Ausblick für 2021 wurde bestätigt.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung